Zur Ausstellung „Neolithische Kindheit. Kunst in einer falschen Gegenwart, ca. 1930“ im HKW Berlin.
Gleich einer der Einführungstexte in die Ausstellung „Neolithische Kindheit. Kunst in einer falschen Gegenwart, ca. 1930“ im Berliner Haus der Kulturen der Welt, auf hohen Wandtafeln platziert, startete die Oszillation:
„Die Gegenwart um 1930 war weltweit geprägt von Grundlagenkrisen. Diese Krisen destabilisierten soziale Ordnungen ebenso wie überkommene Kategorien des Wissens. […] Politische und gesellschaftliche Konflikte nahmen globale Dimensionen an. […]“ Wer „Gegenwart“ gelesen und „1930“ überlesen hatte, hätte annehmen können, es ginge um eine aktuelle Bestandsbeschreibung: Grundlagenkrisen, Destabilisierungen sozialer Ordnungen und Wissenskategorien, Konflikte, globale Dimensionen. Eine Büchervitrine (A01) hätte vielleicht etwas irritiert, aber das heutige Krisenbewusstsein bestätigt: Die Krise der Psychologie, der Jugend, der bürgerlichen Kultur, unserer Zeit, der internationalen Arbeiterbewegung, der europäischen Wissenschaften …, eine weitere Publikation versprach – auch das heute üblich – „Wege aus der Krise“. Bei diesen Buchtiteln handelte es sich allerdings, durch das Layout sichtbar, nicht um heutige, sondern um Veröffentlichungen der späten 1920er und frühen 1930er Jahre.
Somit waren die Referenzgrößen benannt: Zwar deutete sich eine historische bzw. historisierende Ausstellung zu den 1930er Jahren an, der explizit herausgestellte Bezug und die Parallelen zur heutigen Gegenwart waren allein aus semantischen Bezügen unmissverständlich. Insofern wurde deutlich, dass die Ausstellung „Neolithische Kindheit. Kunst in einer falschen Gegenwart, ca. 1930“ eher als ein archäologisches und genealogisches Projekt angelegt war, das sich, und hier fasse ich zusammen, mit forensischen Mitteln aus Wissenschaft, Kunst und Ausstellungswesen historiographisch Zeitschichten, Ordnungssysteme und Systematisierungstektoniken erschloss, gleichzeitig aber auch bildete.
So war gleich schon der Titel mit seinen 3 Teilen (und damit >=2) komplex aufgestellt. Dessen Semantiken konnten bzw. können (dennoch oder deswegen) uneindeutig bleiben und erzeugten damit sowohl eine thetische Grundstimmung als auch eine strategische tektonische Unsicherheit:
- „Neolithische Kindheit“ („L’enfance néolithique“, ein Begriff von 1930 des Kunsthistorikers und Schriftstellers Carl Einsteins für Hans Arps biomorphe Reliefs der späten 1920er Jahre) deutet auf den Beginn der anthropologischen Sesshaftwerdung des Menschen (das Neolithikum), auf den Anfang des Übergangs von Jäger- und Sammlerkulturen zu sesshaften Bauern mit Ackerbau und Viehzucht vor etwa 10.000 Jahren hin: Befinden wir uns – so schwang im Titel mit – right now in eben dieser Startphase, die zwingend mit Unklarheiten, Instabilität und Unsicherheiten einhergeht? Welcher Zeithorizont wird hier gespannt und in welcher Beziehung steht dieser zu der aktuellen (auch am HKW bevorzugt diskutierten) Anthropozän-Hypothese, die konzeptionell den Menschen als geologische Größe installiert? Wird hier unsere Gegenwart an eine weit zurückreichende Vergangenheit angeschlossen oder umgekehrt, wird hier eine Vergangenheit in die Gegenwart geholt?
- „Kunst in einer falschen Gegenwart“: Wie auch immer die Frage beantwortet wird, um welche Gegenwart es sich hier handelt (eine frühere, die heutige, eine zukünftige) – die Formulierung transportiert das Konzept einer nicht zusammen passenden „Situation“ und damit auch das Konzept einer zusammen passenden „Situation“, eben einer „richtigen Gegenwart“. Was „das“ wohl sein mag und wie, von wem, womit und zu welchem Zweck „das“ wohl erkenntnistheoretisch, philosophisch, methodisch oder theoretisch zu bestimmen ist?
- „ca. 1930“ fasst großzügig die drei ins Auge genommenen Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts zusammen, nimmt den Mittelwert aus den 1920er, 1930er und 1940er Jahren, der sich gegen utopische Konnotationen der 1920er (Weimarer Republik, Bauhaus, Penicillin, Heisenbergsche Unschärferelation, Stummfilm, Zwölftontechnik) und 1940er (Kriegsende, Nachkriegszeit, Dialektik der Aufklärung, Cool Jazz) Jahre abgrenzt und dabei letztlich die Synonyme für die 1930er Jahre als Zwischenkriegszeit interpoliert, und das bedeutet: Weltwirtschaftskrise, Wahlerfolge und Aufstieg der NSDAP, Machtergreifung Hitlers, „nationalsozialistische Architektur“, „Entartete Kunst“, Beginn des Zweiten Weltkriegs. Mit dem Politikwissenschaftler Herfried Münkler könnte es sich, so eine Deutungsvariante neben der prägenden Erzählung, beim Ersten und Zweiten Weltkrieg auch um den 30-jährigen Krieg des 20. Jahrhunderts handeln, die Welt hätte sich damit also zwischen 1914 und 1945 in einem kontinuierlichen Krieg befunden. Ein Ansatz, der aus der Zwischenkriegszeit der 1930er Jahre einen anhaltenden Ausnahmezustands macht und damit wiederum Fluchtlinien in die heutige Zeit wirft (siehe hierzu Hardt/Negris Empire-Untersuchungen).
Alle drei Bestandteile des Titels kreieren demnach langfristigere, vielleicht auch widersinnige Zeithorizonte, die nicht geografisch oder politisch ausgerichtet sind und nicht eine zwingende monolineare Verflechtung zu einer einzigen großen Erzählung vornehmen. Diese unsichere Tektonik der Ausstellung diente nach meinem Eindruck unter anderem dem strategischen Ziel, ebenfalls hier diskutierte und zwar kritische Kennzeichen der Moderne nicht zu wiederholen. Dazu zählen Gleichgewicht, Ausschluss, singuläre Erzählung, Heldenepos, Monografie, Diskreditierungen, Ausblendungen, Hierarchisierungen, Zentralisierungen. Und auch methodologisch baute die Ausstellung auf Unsicherheiten: die Kombination aus einem erstens archäologischen und einem zweitens genealogischen Projektansatz (übrigens zwei Schlüsselbegriffe von Michel Foucault) wurde mit drittens (und damit wieder >=2) forensischen Mitteln gekoppelt, wenn Daten zur Aufdeckung strukturiert, systematisiert und analysiert wurden. Die hier vorgenommene zeitgeschichtliche Ideenforschung, die in überlieferte, zum Teil aber auch nicht kanonisierte Zeitschichten eindrang, sollte die Matrix der bisher erzählten Kunstgeschichte auf- bzw. entdecken. So gelang es der Ausstellung einerseits, (qua Inhalte) offensiv und entschieden die Matrixfrage der Kunstgeschichte zu stellen und auch in Teilen zu beantworten, andererseits (qua Ausstellungsdisplay) aber auch, die Kunstgeschichte offensiv auf Abstand zu halten. Die Ausstellung plädierte somit einerseits, die Epistemologie der Wissensproduktion zu berücksichtigen (Begriffe, Systematiken …), hielt sie dann aber hermetisch hinter Glas und in MDF-Vitrinen ge- und verschlossen. Angehenden KunsthistorikerInnen wurde hier ein Berufsgegenstand präsentiert, der zu sezieren, aber nicht anzufassen war, der in die Mangel genommen, aber gleichzeitig auf Distanz gehalten wurde.
Die Ausstellung selbst war dabei in vier „Sektionen“ gegliedert: A, B, KW und C fanden zum Teil in eigenen Sälen, in verschiedentlichen Ausstellungsdisplays oder mittels unterschiedlicher Medialitäten statt. Bücher, Archivalien und Kunstwerke wurden dabei in ihrer Medialität über eine Chiffrierung wie A01 (010) oder B23 (274) oder HÖCH (422) homogenisiert, die in einem sogenannten „MANUAL“ in einem 1/4 A3-Format (297x105mm) als Navigationshilfe zu entschlüsseln waren – zum Leidwesen vieler BesucherInnen, die keine Erfahrungen mit Indices, Verzeichnissen oder Registern bzw. dem zielgerichteten Durchblättern und Zuordnen von Objekten und Nummern hatten. Aber allein diese Ableitung (sowohl grafisch, als auch in der Handhabung des BesucherInnenverhaltens) stellte sicher zu bemerken, dass es sich um eine Meta-Ausstellung handelte, konkret eine Ausstellung, die die Matrix der Kunstgeschichte metaierend in den Blick nahm. Die Begriffsverwendung „Sektionen“, wie sie in wissenschaftlichen Tagungen zum Einsatz kommt, wies explizit darauf hin, dass die Kuratoren Anselm Francke und Tom Holert nicht nur wissenschaftliche Habits in den Blick nahmen, um eine archäologische Grabungsstätte nachzubilden, sondern sich auch wissenschaftlicher Habits bedienten, um eine archäologische Grabungsstätte herzustellen.
Hierfür wurden in Sektion A (Titel: „Die unmögliche Expansion der Geschichte“) Handbücher der Kunstwissenschaft (u. a. Propyläen Kunstgeschichte 1923-1940, Orbit Pictus: Weltkunst-Bücherei 1920-1945, Schriften-Reihe Kulturen der Erde 1922ff.) in den Blick genommen und das meine ich im Sinne der Überschrift dieses Textes wörtlich: Sie wurden in Vitrinen, unter nicht entspiegeltem Glas ausgelegt, sie waren mit Sicherheitsgurten zusammengeschnürt gestapelt oder aus ihnen wurden in Slideshows ausgewählte Einzelseiten und -abbildungen gezeigt. Damit teilte die Ausstellung einerseits klar mit, dass zwingend die Grundlagen der Episteme (deren Theorien, Begriffe, Ideologien, Ordnungen etc.) und deren Einfluss auf die (z.B. kunsthistorische) Konzeptualisierung der Welt zu reflektieren sind. Ein Beispiel: Orbit Pictus: Weltkunst-Bücherei, herausgegeben von Paul Westheim, in Berlin, 1920–1925, teilt die Weltkunst in folgende 20 Bände: Indische Baukunst, Altrussische Kunst, Archaische Plastik der Griechen, Die chinesische Landschaftsmalerei, Asiatische Monumental-Plastik, Indische Miniaturen der islamischen Zeit, Afrikanische Plastik, Altmexikanische Kunstgeschichte, Die Kunst der Hethiter, Älteste deutsche Malerei, Mittelalterliche Elfenbeinarbeiten, Chinesische Kleinplastik, Masken, Islamische Architektur, Klassizismus in Frankreich, Der frühere japanische Holzschnitt, Nordwest-amerikanische Indianerkunst, Die altfranzösischen Bildteppiche, Assyrische Kunst, Deutsche Steinbildwerke der Frühzeit. (Wundert angesichts dieser 20 Spots auf die Welt der Vorwurf an die Kunstgeschichte, sie sei ein idiomatisches, vielleicht sogar ein idiotisches Konstrukt?) Okwui Enwezor machte im Rahmen der Documenta11 2002 über vier diskursive Plattformen, die der fünften, der Ausstellungsplattform in Kassel vorgeschaltet waren, klar, dass Entscheidungen im Vorfeld einer Ausstellung getroffen werden. Carolyn Christov-Bakargiev verdeutlichte auf der dOCUMENTA (13) 2012, dass im sog. Brain (zentral ausgestellt in der Rotunde des Kasseler Fridericianum) die einzelnen Konzeptionsstränge synaptisch zusammengeführt werden: Hier trafen Steinminiaturen aus Zentralasien um 2000 v. Chr. auf Fotografien von Lee Miller, 1945 nackt in der Badewanne von Adolf Hitler aufgenommen, auf Flaschen von Giorgio Morandi. Währenddessen diese beiden documenta-Projekte die Vorentscheidungen performierten (Enwezor) oder konkret ansichtig machten (Christov-Bakargiev), verblieb hier, im Berliner Haus der Kulturen der Welt, die Matrix hermetisch hinter Glas und war zum Leidwesen der FachkollegInnen aus der Kunstgeschichte nicht mehr als nur eine visuelle Anmutung, eine optische Oberfläche, eine Matrix, die zum Bild gemacht wurde: eben eine archäologische Grabungsstätte, bei der man nicht selbst Hand anlegt.
Mit A08 und A09 wurde Carl Einsteins Sortierungs- bzw. Ordnungssystem konzentriert(er) in den Blick genommen: Manuskriptfahnen mit aufgeklebten Bruchstücken und Voraberläuterungen zu seinem „Handbuch der Kunst“ aus den 1930er Jahren lagerten in Vitrinen und wurden etwas erhöht und über eine Rampe erreichbar an der Wand platziert. Sie gaben einen detaillierten Einblick in Einsteins unvollendetes und nicht-diszipliniertes Unternehmen („eines der kühnsten Vorhaben des 20. Jahrhunderts“, wie es im Manual auf S. 100 dazu hieß), eine „alternative Historiografie“ der Kunst in 5 Bänden zu entwerfen, die sämtliche Weltkulturen und ihre je eigenen Kulturgeschichten einschließen sollte, die also durch soziale Strukturen, zeitliche Schichten und Interdisziplinaritäten gegliedert wäre. Der Hinweis der Kuratoren mit Blick auf die Collagetechniken der Manuskriptfahnen, dass Einstein mit „heuristischen Möglichkeiten von Dekomposition und Rekomposition [experimentierte]“, ließ in die Wissenschaft eine schöpferische Kreativität einziehen und nebenbei einen Querverweis zur Künstlerischen Forschung herstellen. Allerdings vernachlässigten die Kuratoren dabei, dass im Zeitalter der mechanischen Schreibmaschine die Arbeitstechnik des Collagierens und Montierens ein überaus gängiges Verfahren war, der Hinweis auf Einsteins wissenschaftlicher Kreativität also einer Entkontextualisierung des hier ausgestellten Materials geschuldet war. Und so bildete die nahe Hängung von Hannah Höchs Collagen „Aus einem ethnografischen Museum“ (von 1929) zu Einsteins Manuskriptfahnen durch die Verfahrensparallelen eine eigene Zeitverdichtung, die mit der ebenfalls nahen Vitrine A10 „’Ethnologische Kunstgeschichte‘: afrikanische Skulptur“ zwar eine inhaltliche Konsistenz herstellte, aber eben auch das schon erwähnte kuratorische Verfahren verdeutlichte: Mit Mitteln aus Wissenschaft, Kunst und Ausstellungswesen wurden in dieser Ausstellung Zeitschichten, Ordnungssysteme und Systematisierungstektoniken kreiert. Hier wurde experimentell dekomponiert und rekomponiert, hier wurde dekonstruiert, rekonstruiert und konstruiert. Der zeitgleiche Launch des digitalen Carl-Einsteins-Archivs in der Akademie der Künste Berlin und der Open-Access des gesamten Nachlasses über eine Datenbank erweiterte den (Zugriffs- und Wirk-) Rahmen der Ausstellung nicht nur, sondern nahm mit der digitalen Kontextualisierung auch eine Rekonzeptualisierung auf veränderter (nämlich digitaler) Matrix vor – eine Umkonfigurierung, die womöglich in dem erweiterten Projektrahmen des HKWs „Kanon-Fragen“ von 2016 bis 2019, innerhalb dessen die Ausstellung „Neolithische Kindheit“ stattfand, gesondert betrachtet werden wird bzw. werden kann.
- „Die Kunstgeschichte […] bietet einen nur schmalen Ausschnitt historischen Geschehens […].“
- „Es besteht weder eine einheitliche kunstgeschichtliche Kontinuität noch eine klare Entwicklung von Kunstformen. […] Wir vereinfachen aus dem Wunsch, leichter zu begreifen und die Vereinheitlichung erleichtert uns die Konstruktion sogenannter geschichtlicher Zusammenhänge.“
- „Die […] Isolierung des Kunstgeschehens bewirkte einen geschichtlich unzureichenden, nur ästhetischen Standpunkt, wodurch die Geschichte zu einer Art Mechanik der Formen und Stile gemindert wurde.“
- „Jede kunstgeschichtliche Betrachtung wird durch den Standpunkt der Gegenwart und deren Kunst beeinflusst. Infolgedessen wechseln die kunstgeschichtlichen Darstellungen, Aspekte und Perspektiven mit dem jeweiligen Charakter der gegenwärtigen Kunst.“
- „Die konservativen Tendenzen in der Kunst. Die soziologischen Voraussetzungen zur Bildung künstlerischer Traditionen. Die Fixierung des flüchtigen Lebens im Kunstwerk.“
- „Tradition. Kunstkanon. Künstlerische Übereinkünfte und die Frage des Erfindens.“
- „Ist man berechtigt, lediglich die Geschichten der seltenen Ausnahmen zu schreiben. Dies bedeutete eine Historie der Monstren.“
- „Kunst als Herrschafts- und Machtmittel.“
Carl Einstein, „Ethnologie de l’homme blanc“, Disposition im Konvolut „Manual of History of Art“ [Handbuch der Kunst],1930er Jahre, Manuskript Akademie der Künste, Berlin, Carl-Einstein-Archiv, Nr. 222, Blatt 10.
Nachdem imZwischenraum von Sektion A und Sektion B Einsteins Schlüsselbegriffe projiziert wurden und deutlich wurde, dass einige von ihnen inhaltlich, kuratorisch und medial in die Ausstellung Einzug hielten (wie „Projektion“, „Krise“, „Sprache“, „Totalität“, „Aufruhr“, „Gestalt“ und „Tekton“), setzte Sektion B mit einem weiteren Begriff von Einstein fort: Die Formulierung „S/O-Funktion“ (es drängte sich auf den ersten Blick eine „S-O-S-Funktion“ auf) nutzte Einstein für sein Plädoyer für die Abkehr von einem Subjekt-Objekt-Dualismus. In der Vitrinen B19 (211) war, ebenfalls unter Glas, in dem Manuskript von „Gestalt und Begriff“ aus ca. 1930, auf Blatt 44 zu lesen: „Die späte Spaltung in ein Subjekt und ein Objekt ist damit erledigt und statt dessen erreicht man die Position der Aktganzheit, d. h. der Mensch befindet sich im Zentrum seiner Objekte, die nur noch Funktionsmerkmale bedeuten, doch er selber ist gleichzeitig Funktion dieser Objekte.“ Dieser Satz aus „ca. 1930“, wie es im MANUAL hieß, ist heute so aktuell, wie er vor knapp 100 Jahren gewesen sein mag. Wissenschaftstheoretische oder philosophische Entwicklungen der letzten Jahrzehnte wie etwa die symmetrisierende Akteur-Netzwerk-Theorie um Bruno Latour oder der Spekulativer Realismus um Quentin Meillassoux, Ray Brassier, Iain Grant und Graham Harman dürften sich über bestätigende Referenzen aus den 1930er Jahre freuen und sollten dabei einen Link zu einer weiteren Publikation nicht übersehen: In Vitrine A15 lag Ernst Cassirers „Substanzbegriff und Funktionsbegriff. Untersuchungen über die Grundfragen der Erkenntniskritik“, 1910 im Verlag von Bruno Cassirer, Berlin veröffentlicht. Hierin lagert noch heute ungenutztes Potential in der Auseinandersetzung mit dem Substanz- und dem Funktionsbegriff, denn hierin greift Cassirer die Vorherrschaft des Substanzbegriffs mit der Logik des mathematischen Funktionsbegriffs an. Die Kategorie der Relation sei durch die metaphysische Grundlehre Aristoteles zu einer untergeordneten Stellen herabgedrückt (10), obwohl doch der mathematische Begriff sich gegenüber dem ontologischen Begriff durch Schärfe und Klarheit der Begriffsbildung auszeichne (24). Während der eine „verstümmelte und verblaßte Reste“ erzeuge (24), entfremde und zu einem oberflächlichen Schema führe, erreiche der andere die höchste Stufe ihrer Begriffsbildung. (24f.) Und weiter: „Alle Sätze der Arithmetik, aller Operationen, die sie definiert, beziehen sich lediglich auf die allgemeinen Eigenschaften der Progressionen; sie gehen daher niemals auf ‚Dinge‘, sondern auf die ordinalen Beziehungen, die zwischen den Elementen bestimmter Inbegriffe obwalten.“ (49)
Cassirer (hier leider auch nur als geschlossenes Buch hinter Glas eingebunden) und Einstein führen mit ihren Ansätzen allerdings zu einer der Ausstellung komplett gegenteiligen These, dass die Gegenwarten ca. 1930 und heute von einer „Grundlagenkrise“ gekennzeichnet seien (wie Vitrine A15 bezeichnete), sondern ganz im Gegenteil, dass anti-kanonische, a-moderne, symmetrisierende Grundlagen durchaus existieren, diese aber schlicht und einfach aktiviert werden müssen. Das ungenutzte Potential beispielsweise der „S/O-Funktion„, der Aufhebung von Subjekt und Objekt, von wahrzunehmenden und zu erkennendem Subjekt und ausgestelltem und zu betrachtendem Objekt, ist in beinahe jeder Kunstausstellung zu begutachten. Und auch in dieser Ausstellung wurde trotz einzelner kuratorischer Versuche wie etwa einer Abdunkelung der Lichtverhältnisse, einer abgeleiteten Petersburger Hängung der Kunstwerke oder einer Kombination von 600 Archivalien und 180 Kunstwerken eine Gegenüberstellung von Wahrnehmungsgegenstand und rezipierendem Publikum beibehalten. Obwohl sich das Publikum in einer archäologischen Grabungsstätte befand und mit einem MANUAL ausgestattet aktive Links zwischen den ausgestellten Gegenständen herzustellen in der Lage war, verblieb es in der Rolle des distanzierten, passiven, denkenden und stummen Besuchers. Die „S/O-Funktion“ wurde somit zwar thematisiert, aber nicht museologisch, kuratorisch operativ umgesetzt. Damit überlebte der S/O-Dualismus erneut.
So wurden diejenigen Faktoren, die zur Auflösung der S/O-Funktion führen können sollten, in einzelnen Sektion-B-Vitrinen zusammengefasst und ausgebreitet: „Kinderzeichnungen“, „Pornophilie“, „Okkultismus“, „Traum“, „Halluzination“, „Hypnose“, „Künstlerische Forschung“, „Die Geste“, „Die Expedition“, „Faschismus“, „Entartete Kunst“, „Urkommunismus“ … Wie kamen etwa der Faschismus, die Künstlerische Forschung und die Pornophilie zu dem zweifelhaften Vergnügen, in struktureller Nähe zu stehen? Die Logik des Zusammenhangs dieser doch recht breit gefächerten Faktoren war die Exklusion, so dass sich hier die Frage aufdrängte, warum nur die bereits Exkludierten die Funktion der Dualismuszusammenbrüche übernehmen können sollen. Auf welcher Grundlage wurde hier argumentiert? Etwa neuerlich auf der Grundlage dualistischer Gegenüberstellungen?
Catherine Yarrow, Black and Green Faced Figures, 1935, Gouache und Aquarell, 46,5 x 33,8 cm. © Estate of Catherine Yarrow/Austin Desmond Fine Art.
Inmitten der Ausstellung war eine weitere Ausstellung platziert: die Sektion KW, auch dies ein Begriff bzw. eine Abkürzung von Einstein: KW = Kunstwerke. Eine quer im Raum platzierte, raumhohe Stellwand, die Sektion B von Sektion C trennte, überführte das Display der Grabungsstätte in eine klassische Wandhängungsfläche, hier aber im Vergleich zu anderen Ausstellungsflächen mit sichtbarer Rückwandkonstruktion, einem Holzständerwerk, und mittels eines Metallstegs auf zwei Höhenebenen zu erwandern. Auf mintgrünem Hintergrund waren hier künstlerische Arbeiten aus den 1920er, 1930er und 1940erJahren zu sehen, denen zumeist Unbestimmtheit und Indifferenz gemeinsam ist: von Hans Arp, Georges Braque, Max Ernst, Hannah Höch, Paul Klee, Joan Miró, Alexandra Povòrina, Salomon Nikritin und André Masson, als Collage, Radierung, Öl auf Leinwand, Fotomontagen, Papier auf Kreide auf Karton, Illustration, Tuschezeichnungen, Siebdruck und Aquarell. Die Höhenerwanderung der großen Ausstellungshalle des HKW war eine der räumlichen Besonderheiten der Ausstellung, die Hängung der 180 Kunstwerke aus den drei Jahrzehnten bezeugte, dass beispielsweise der Surrealismus (der etwa vom US-amerikanischen Kunstkritiker Clement Greenberg kunsthistorisch ausgelagert wurde, da er außerhalb des Erlaubten der Erzählung der Moderne lag und damit nicht bzw. nur als eine ästhetische Regression in die Kunstgeschichtsschreibung und deren linearer Stufenmodelle passte) schlicht ein epistemologisches Problem war/ist. Die Ausstellung „Neolithische Kindheit. Kunst in einer falschen Gegenwart, ca. 1930“ wird in der Wiedervorlage dieses ästhetischen Phänomens künftig einen, so hoffe ich, nicht unerheblichen Beitrag leisten.
Sektion C, hinter der Stellwand platziert, wurde mit „Widerstände und Fluchtlinien“ übertitelt. Und spätestens hier wollte die Ausstellung bzw. wollten die Kuratoren ihre Geschichte des Anti-Kanonischen nicht nur erzählen, sondern auch fortsetzen: Mit nur wenigen Stichworten und dazugehörigen Vitrinen („Antikolonialismus“, „Afromodernismus“, Kalifala Sidibé, „Hafen“ und „Spanischer Bürgerkrieg“) wurden assoziativ Trajektorien ins Zukünftige, Alternative und Unvollendete gezogen, um am Ende der Sektion zu dem obligatorischen Büchertisch zu gelangen, auf dem neben Titeln von Georges Bataille, Walter Grasskamp, Hans-Jürgen Kiefer und Marianne Kröger auch Bücher der wissenschaftlichen Beraterinnen der Ausstellung platziert waren. Den antikanonischen Impulsen von Einstein und Cassirer, von Höch und Krull, von Kalifala Sidibé und Sergej Eisenstein wurden Literatur des Advisory Boards hinzugefügt und damit eine eigene Geschichte eines krisenüberwindenden „Antikanons“ selbstbehauptet, „die die politischen, ästhetischen und ontologischen Einsätze Einsteins immer präziser herausarbeitet“ (aus der Pressemappe zur Ausstellung).
Auch an dieser Stelle konnte noch einmal eine Matrixforschung einsetzen, nun aber hinsichtlich der Ausstellung selber: Im Rahmen-Projekt des HKWs „Kanon-Fragen“ heißt es hierzu, dass „auch Ideen und Begriffe, Rahmenerzählungen und Tradierungen praktischen Wissens zu den (immateriellen) Ressourcen einer Kultur [zählen]. Was sind die Ressourcen kultureller Kanonisierungsprozesse?“ fragt der Konzepttext des HKWs und könnte in eigenen konzeptionellen und kuratorischen Entscheidungen Antworten finden: Etwa, dass mit einem zeitgleichen Launch einer Datenbank (des Einsteins-Archivs der Akademie der Künste) und einer parallel stattfindenden Konferenz („Tiefenzeit und Krise“ am 26. und 27.5.2018 ) Fluchtlinien in die Zukunft geworfen, Impulse gesetzt und Aktualisierungen vorgenommen werden können, etwa, um ein Verhältnis zwischen globalen Krisen um 1930 und der Gegenwart zu behaupten und eine vielversprechende Untersuchung des Krisenmodus‘ in Aussicht zu stellen.
„Neolithische Kindheit. Kunst in einer falschen Gegenwart, ca. 1930“ im Haus der Kulturen der Welt Berlin, 13.04. bis 09.07.2018.