Stören! Alain Badiou zu „Flüchtlingskrise“, Politikerneuerung und Theater

Als „ehemaliger Maoist und politischer Aktivist“ wurde Alain Badiou in Berlin angekündigt, als „Verfechter der Idee des Kommunismus“, auch als Philosoph, Mathematiker und Romancier, dem Theater und der Inszenierungspraxis zugetan.

Im Format eines Interviews traf Badiou am 4.2.2016 im Berliner Gorki-Theater in der vom Wiener Passagen Verlag veranstalteten Reihe Passagen Gespräche auf seinen Verleger und Herausgeber Peter Engelmann und die erste Frage zielte auf die aktuellen Ereignisse.

2016_AlainBadiou

Badiou klärte seine Sicht der Dinge: Vor der sog. Flüchtlingskrise hätte es eine Krise im Nahen Osten gegeben, deren Verantwortung bei den verursachenden westlichen Staaten liege: bei den Vereinigten Staaten von Amerika für die Zerstörung des Irak und bei Frankreich für die Zerstörung von Libyen. Die EU müsse nun darlegen, ob es eine Politik der Regelung der Ursachen gebe, wenn nicht, dann müssen die Flüchtlinge akzeptiert werden – denn Menschen gehen dorthin, wo sie leben können. Wenn die Ursachen nicht behoben würden, so Badiou, müssten die Wirkungen akzeptiert werden. Angst sei zudem nie ein guter Ratgeber, ein Einschließen in die eigene Identität führte bisher immer zum Desaster.

Auf die Frage, ob es angesichts der Vielzahl von Verwerfungen (z. B. die Zunahme des militanten Rechtsextremismus‘) nicht statt einer kurzfristigen Politik umfassenderer Überlegungen bedarf, antwortete Badiou, dass derzeit die Angst bestimmend sei. Aber es gäbe in der Politik einen Moment, in dem Entscheidungen getroffen werden müssten. Wenn man also die Ankunft der Fliehenden verhindern will, müsse man die Grenzen schließen. Und wenn man die Grenzen schließe, komme es zu Gewalt, zu Toten und Ertrinkenden. Menschen fliehen, weil sie dort, wo sie bisher lebten, nicht mehr leben können. Sie nehmen Risiken, wie ihren Tod, die Reisedauer von ein bis zwei Jahren, die Bezahlungen von Schleppern auf sich und sie werden sich so lange auf die Flucht begeben, wie die Krise nicht geregelt sei. Zahlen würde die Ungerechtigkeiten belegen: 62 Menschen auf der Welt besitzen das Äquivalent von 3 Mrd. Menschen. Bevölkerungsströme seien daher nicht verwunderlich. Badious These: Wenn nicht die Ursachen angegangen werden, müssen die Konsequenzen akzeptiert werden.

Wir befänden uns aktuell in einer historisch tragischen Situation, wir erlebten die Ohnmacht Europas und die Komplizenschaft eines jeden europäischen Staates, der seine Grenzen schließt und seine Probleme vom Nachbarland lösen lassen will. Die Geschichte würde urteilen, und zwar sehr streng; Europa würde danach beurteilt werden, wie es mit dem Problem umginge.

Auf die Frage, welche Politik angesichts des globalisierten Kapitalismus erforderlich wäre, erläuterte Badiou, dass mit dem globalisierten Kapitalismus diese eine Form wirtschaftlicher, politischer und sozialer Organisation vorherrsche: „Das ist entschieden.“ Die Frage nun aber wäre, ob der Kapitalismus fähig sei, allen Menschen Arbeit zu geben. Badiou: „Nein, dafür ist er unfähig.“ Der Kapitalismus könne nur Arbeit geben, wenn sie Profit bringe, daher würden entsprechende Arbeitszeiten ausgeweitet und Löhne niedrig gehalten. So gäbe es in Frankreich 10% Arbeitslose, trotzdem würde die Politik die Arbeitszeit ausdehnen. Daraus ergeben sich mehrere Probleme: 1. die Situation in der Welt sei für viele nicht lebenswürdig, 2. gebe es Orte, an denen man nicht leben könne, 3. existiere eine globale Situation, die nicht geregelt würde – diese Probleme können nur behoben werden, wenn die monströse Konstruktion des globalisierten Kapitalismus verändert würde.

Auf die Frage nach Alternativen wies Badiou darauf hin, dass eine neue Organisation der Produktion erforderlich sei, deren Idee im 19. Jahrhundert entstand, zwar im 20. Jahrhundert eine negative Erfahrung erfuhr und in vier grundlegenden Punkten zusammenzufassen sei:

  1. Die Organisation der Produktion der Güter müsse der Diktatur des Privateigentums entrissen werden. Dass 62 Menschen über Güter von 3 Mrd. Menschen verfügten, sei pathologisch.
  2. Der Einsatz der menschlichen Fähigkeiten eines jeden Einzelnen sei ungenügend, weil die Arbeit zu fragmentiert und spezialisiert sei. Die Arbeitsteilung müsse infrage gestellt und reorganisiert werden.
  3. Die nationalen Trennungen müssen aufgehoben werden, wie der Kapitalismus müsse auch die Menschheit global werden. Ein echter Internationalismus würde verhindern, dass Menschen vor anderen Menschen Angst hätten.
  4. Die Trennung zwischen Herrschenden und Beherrschten, zwischen der Zivilgesellschaft und dem Staat als soziale Ordnung müsse aufgehoben werden.

Badiou machte deutlich, kein Fürsprecher der Vergangenheit zu sein: Zunächst müsse das Grundproblem des 20. Jahrhunderts benannt werden, um Veränderungen zu ermöglichen. Das Grundproblem war, so Badiou, die Staatsmacht zu erringen: Für die Revolution sollte die politische Herrschaft gestürzt und die Staatsmacht ausgeübt werden. So wurde 1. der Staat mit der Macht identifiziert und mit einem Autoritarismus verschmolzen, statt (nach Marx) abzusterben. Und 2. entstand mit den Nationalstaaten eine staatliche Korruption, die die kommunistische Idee verdarb. Der Gedanke, dass der Staat alle Probleme lösen könne, hätte alles vergiftet, erneut: Es handelt sich um eine Bewegung, nicht um eine Macht! Und dafür bräuchte es neue demokratische, ggf. auch widersprüchliche Freiheiten, um den Staat zu überwachen und einzuschränken. Beispielsweise würde der Staat sich immer auf die Suche nach einem Feind begeben, der die Probleme geschaffen haben soll: passiert jüngst in Frankreich, als der Staat nach den Terroranschlägen am 13. November 2015 in Paris den Krieg erklärt habe: „Man weiß nicht welchen…“. Ein weiteres Beispiel: Nach 25 Jahren Herrschaft der Rechten wurde Francois Mitterrand gewählt, nach drei Jahren war noch immer nichts passiert: „Wenn man den Staat besetzt, dann wird man vom Staat besetzt.“

Badiou führte im Folgenden aus, wie die Vermeidung von Verstaatlichung aussehen könne. Erforderlich seien folgende drei Termini/Ebenen:

  1. die Volksbewegung, ohne die es keine Veränderung gibt,
  2. der Staat und
  3. eine politische Organisation, die weder mit der Bewegung, noch mit dem Staat zusammenfällt, eine Instanz, die zugleich kontrollieren, überwachen, verändern und verwandeln kann.

Diese drei Terme müssen zirkulieren, sie dürfen niemals verschmelzen (wie im 20. Jahrhundert, als der Staat zentralisiert wurde) und würde gemeinsam mit den vier Grundpunkten des Programms (siehe oben) eine Strategie definieren. Wenn übrigens eine Politikänderung durch eine parlamentarische Demokratie als Rahmen des Staates möglich sei, umso besser… Aber sie müsse im Abstand zum Staat entstehen.

Nachdem Badiou die heutige Politik darin erschöpft sah, die nächsten Wahlen vorzubereiten, für die sie bestimmte Mittel benötige, wie etwa die Medien, Geld, Einfluss und ein paar programmatische Elemente, die aber begrenzt und verlogen seien, kam Badiou abschließend auf die Funktion des Theaters zur Erneuerung der Politik zu sprechen: Die künstlerische Ressource bestünde in der Möglichkeit, kollektive Formen zu schaffen. Hierfür seien gerade das Theater und der Film privilegierte Formen. Theater, Film, aber auch andere Formen der Kunst wie die Malerei können mit begrenzten Mitteln Teil der politischen Erneuerung sein. Mit dem Publikum, den Institutionen und den Aktionen würde Kunst den drei bereits vorgestellten Ebenen entsprechen. Auch die vier Punkte des Kommunismus seien in der Kunst zu finden: Kunst kann von allen angeeignet werden, Kunst ist eine universelle Tätigkeit, Kunst ist international und Kunst ordne sich z. B. den Forderungen des Staates nicht unter. Wie die Kunst sei auch die Liebe und die Wissenschaft nach diesen Kennzeichen kommunistisch, nun müsse es auch die Politik mit Hilfe der Künste werden.

Auf die Frage, was diese Felder gemeinsam hätten, antwortete Badiou, dass Kommunismus heiße, gemeinsam unter Verschiedenen zu sein, die Unterschiede würden im Gemeinsamen praktiziert. Kunst schaffe eine partikuläre Universalität, daher könne man auch behaupten, dass hier der Kommunismus schon existiere und zwar, weil Gemeinsames und Uneigennütziges geschaffen würde. Das Theater wiederum bringe die Menschen zusammen und sei die Repräsentation der Möglichkeit des Ereignisses. Jedes Ereignis, d. h. jede Vorstellung passiere nur ein einziges Mal. Man könne, wenn Menschen zusammenkommen und etwas passiere, auch vom Welttheater sprechen. Das Theater reproduziere das Ereignis, das auch eine Massenbewegung sein könne. Und so sei das Theater wie das politische Ereignis immer etwas Teilendes.

Es folgten abschließende Frage aus dem Publikum:

  • Ob nicht aktuell zu beobachten sei, dass die neoliberale Politik den Staat abschaffe: Nein, hierbei würde es sich um die Unterordnung des Staates unter oligarchische Interessen handeln, also nicht um eine Emanzipationspolitik.
  • Ob nicht aktuell zu beobachten sei, dass der Staat seine Kontrollfunktion zugunsten einer Selbstgouvernementalisierung der Zivilgesellschaft verliere: Es sei ungewiss, wie dieser Prozess weiter verlaufe, so Badiou, die Krise sei noch nicht abgeschlossen, vielmehr befürchte er Entscheidungen, die vermutlich negativ ausfallen werden; auch zu beobachten an dem Arabischen Frühling und der Rückkehr zu Militärregimen, Folter und Propaganda nach fünf Jahren.
  • Ob wir nicht besser von Bewegungen im Plural sprechen sollten: D’accord, Bewegungen seien vielfach.
  • Welche Rolle die Universitäten bei einer Politikänderung spielen würden: Universitäten seien kollektive Orte, keine Staatsinstitutionen, daher wichtige Orte zu mobilisieren.
  • Und ob Brecht als Künstler Stalinist gewesen sei: „Ich mag Brecht, trotz seiner Widersprüchlichkeit.“ Er sei ein Guerillakünstler gewesen, er hätte gehorcht, ohne zu gehorchen. Die Kunst, so Badiou abschließend, sei der Ort, an dem das Verbotene gesagt und neue Formen erfunden werden dürften.

Schreibe einen Kommentar